
- 10 neue Auszubildende in der Goldbäckerei GroteDie Goldbäckerei Grote gehört zu den herausragenden Ausbildungsbetrieben, nicht nur in Balve, sondern im gesamten Kreis. So konnten die Firmenchefs jetzt wieder 10 neue Auszubildende im Betriebssitz in Langenholthausen begrüßen. Damit soll noch nicht Schluss sein. Ein Platz für einen Bäcker könnte noch hinzu kommen.
- 10 neue Auszubildende in der Goldbäckerei GroteDie Goldbäckerei Grote gehört zu den herausragenden Ausbildungsbetrieben, nicht nur in Balve, sondern im gesamten Kreis. So konnten die Firmenchefs jetzt wieder 10 neue Auszubildende im Betriebssitz in Langenholthausen begrüßen. Damit soll noch nicht Schluss sein. Ein Platz für einen Bäcker könnte noch hinzu kommen.
- Großeinsatz der Feuerwehr in KüntropGroßeinsatz für die Feuerwehren aus Neuenrade und Balve in Küntrop. Gegen 14 Uhr geriet dort an der Garbecker Straße ein Wohnhaus in Brand. Den alarmierten Kräften war sofort klar, dass sie weitere Löschzüge benötigen werden. So wurde die Drehleiter aus Balve und der Löschzug Garbeck alarmiert.
- Nächtlicher Garagenbrand in WocklumEin Anwohner hatte in der Nacht gegen 3.45 Uhr starken Rauchgeruch festgestellt und den Qualm aus einer Garage an der Wocklumer Allee steigen sehen. Er rief sofort die Feuerwehr an. Die Löschgruppen Eisborn, Hönnetal und Balve wurden alarmiert. Eine Stunde später kam auch der Löschzug Garbeck dazu.
- Mellen – Sorpe bald mit Radweg verbundenDie Freude war dem Mellener Bürger Marco Voge anzusehen, dass er als Landrat endlich nach langem Warten den Spatenstich für die Radwegeverbindung von Mellen zur Sorpetalsperre machen konnte. Entlang der Kreisstraße wird ein 2,50 Meter breiter Weg gebaut, der in 11 Monaten fertig sein soll.
- 53-jähriger Kiersper bei Unfall schwer verletztSchwer verletzt wurde ein Kradfahrer, der gegen 12.30 Uhr in einer Kurve nähe des Flugplatzes Küntrop von der Fahrbahn abkam und im Graben gegen eine Wegeinfahrt prallte. Der 53 Jahre alte Mann aus Kierspe wurde nach Stabilisierung mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Dortmund geflogen.
- Nach den Ferien wird in Kliniken viel Blut gebrauchtDie nächsten Blutspendetermine in Balve stehen an. Am 15.08.2022 in der Zeit von 15:00 bis 20:00 Uhr kann Balve in…
- Ralf Harnischmacher bleibt weiterhin VorsitzenderRalf Harnischmacher bleibt weiterhin Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Balve. Das entschieden die Mitglieder auf ihrer Generalversammlung am gestrigen…
- Corona und die Einschulung in Grund- und RealschuleDer Bürgermeister der Stadt Balve, Hubertus Mühling, hat Verhaltensmaßregeln bekannt gegeben, wie mit Covid-19 und den Einschulungstermine umgegangen werden soll.…
- Andrea Dahl feiert 40-jähriges DienstjubiläumEin nicht alltägliches Jubiläum konnte am 1. August Andrea Dahl feiern. Sie ist seit 40 Jahren bei der Sparkasse beschäftigt.…
- Christian und Sabine Becker freuen sich auf ihr FestDrei Jahre lang musste das amtierende Königspaar Christian („Maler“) und Sabine Becker (Mitte) in Mellen auf ihr Fest warten. „Ich…
- 18 Personen mehr sind in Balve arbeitslos gemeldetDie Zahl der Arbeitslosen ist in Balve im Juli 2022 gestiegen. 255 Personen waren ohne Job. Verglichen mit den Zahlen…
- 36-Jähriger nach Explosion weiter in LebensgefahrNach der Explosion eines Mehrfamilienhauses in Hemer am Abend des 8. Juli, laufen die Ermittlungen bezüglich der Ursache durch Sachverständige…
- 18-Jähriger leistet nach Trunkenheitsfahrt WiderstandEin 18-Jähriger war am Mittwochabend, gegen 23:15 Uhr, in der Innenstadt von Menden auf dem Marktplatz mit einem BMW unterwegs.…
- Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt Fahrzeug und Mann?Die Polizei fahndet derzeit, nach Beschluss des Amtsgerichts Hagen, öffentlich nach einem Dieb und Tankbetrüger. Am Morgen des 07.05.2022 entwendete…
- Kleine Cannabisplantage in Hemer entdecktIm Rahmen eines Einsatzes entdecken Polizisten am frühen Dienstagmorgen, gegen 2.20 Uhr, in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Landhauser…
- Welcher Firma gehören diese Alu- und Zink-Blöcke?Am Sonntagnachmittag, 10. Juli, um 15.20 Uhr, hat die Polizei an der K 11 zwischen Balve-Leveringhausen und Hemer-Hüingsen einen gelben…
- Polizei: 100.000 Euro Schaden bei GaragenbrandNachdem eine freistehende Doppelgarage, welche als Werkstatt fungierte, an der Wocklumer Allee in der Nacht von Freitag auf Samstag in…
- Urlaub im evang. GemeindebüroDas Evangelische Gemeindebüro macht Urlaub. Das Büro ist vom 8. August bis einschließlich dem 29. August nicht besetzt.
- KindergottesdienstDie Evangelische Kirchengemeinde Balve lädt alle Kinder, im Alter von 4 bis 12 Jahre, am Sonntag, 7. August, um 10…
- Graffiti-Workshop am SchulzentrumDie Hütte für die Jugendlichen am Schulzentrum ist fertiggestellt. Am Samstag, dem 6. August, wird die Hütte tagsüber durch einen…
- Straßenreinigung in MellenAnlässlich des wieder stattfindenden Schützenfestes werden die Straßen im Ortsteil Mellen mittels Kehrmaschine gereinigt und zwar am Donnerstag, 4. August.…
- PflegeberatungDie Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Balve findet am Donnerstag, 4. August 2022, im „Bürgerhaus am Platze“ im…
- Heilige Messe in der KircheWie der Pastoralverbund mitteilt findet die Heilige Messe am Dienstag, 2. August, 10.30 Uhr nicht im Seniorenhaus St. Johannes, sondern in der St.…
- Ev. KirchennachrichtenKirchennachrichten der Evangelische Kirchengemeinde Balve. Dienstag, 02.08.202216.00 – 18.00 Uhr Flüchtlingscafé im Ev. Gemeindehaus17.00 – 19.00 Uhr Jugendtreff “HomeZone“ (Ev. Gemeindehaus)…
- Container in Mellen verstelltAufgrund des diesjährigen Schützenfestes in Mellen (6. – 8. August) werden sämtliche Sammelcontainer (Glas, Papier und Grünabfall) vom Schützenhallenvorplatz vorrübergehend…
- Festspiele-StammtischAm Freitag, 29.07. 19.00 Uhr findet der 1. Stammtisch des Festspielvereins Balver Höhle in den neuen Räumlichkeiten in der Gransauer…
- Generalversammlung im GerätehausDie Generalversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Balve, Löschgruppe Stadtmitte, findet am Freitag, 5. August, im Feuerwehrgerätehaus, Hofstraße 12, um…
Aus aller Welt
- Im Haushalt ist kein Geld – Lindners Hauptargument gegen einen möglichen Nachfolger für das 9‑Euro-Ticket ist nicht neu. Nun kritisiert der Finanzminister aber auch eine „Gratismentalität“ – und nennt das Ticket „nicht fair“.
- Energiekrise, Inflation, soziale Verwerfungen – der Vorsitzende der Linkspartei sieht Deutschland vor schwierigen Zeiten. Die Regierung erscheine handlungsunwillig, sagte Schirdewan im ARD-Sommerinterview.
- Der gegenseitige Beschuss von Israel und Islamischem Dschihad geht weiter. Erstmals wurde dabei auch Jerusalem Ziel eines Angriffs. Mit Sorge wird auch auf die Entwicklung am Tempelberg geblickt. Von Julio Segador.
- Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben zahlreiche Länder den Import von russischem Erdöl gestoppt. Davon profitiert vor allem Indien. Denn durch den Boykott westlicher Länder ist russisches Öl besonders billig. Von S. Manz.
- Ein zweiter Konvoi aus Frachtschiffen hat die Ukraine verlassen. Insgesamt haben die vier Schiffe 170.000 Tonnen Agrarprodukte geladen. Die Ankunft des ersten Getreidefrachters „Razoni“ im Libanon verzögert sich unterdessen.
- Nach 12 Jahren erscheinen die ZDF-Nachrichten im neuen Look. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen – und entdecken das neue Studio in unserer 3D-Story.
- Die Beziehungen zwischen den USA und China sind schon lange angespannt. Nancy Pelosis Besuch in Taiwan fasst Peking als Provokation auf. Warum das so ist – eine Analyse.
- AfD-Sprecherin Weidel hat im ZDF die Unabhängigkeit des Verfassungsschutzes infrage gestellt. Der Vorwurf, die Extremisten in der AfD seien erstarkt, verunglimpfe die Opposition.
- BVB-Profi Nico Schulz droht juristischer Ärger. Eine Ex-Freundin hat Strafanzeige wegen häuslicher Gewalt gestellt. Schulz bestreitet die Vorwürfe und will sich wehren.
- Der Präsident des Bundesverfassungsschutzes sieht die extremistischen Strömungen in der AfD gestärkt. Besonders eine Person sei noch mächtiger geworden, sagt Haldenwang.