
- -
- Guten Rutsch ins Jahr 2023!
- THW-Jahresabschluss mit WeihnachtsgrillenEs ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass sich die THW-Familie am Tag vor Heilig Abend in der Unterkunft trifft und das Jahr bei gemütlicher Unterhaltung, Bratwurst vom Grill und Kartoffelsalat mit kalten und heißen Getränken ausklingen lässt. Andreas Kandulski hatte die Idee vor Jahren.
- In eigener SacheBereits vor drei Wochen habe ich angekündigt, dass das Format Balve-Film.de zum 31. 12. 2022, nach acht Jahren, eingestellt wird.…
- Nach zehn Jahren will Bürgerstiftung durchstartenBisher arbeitete die Bürgerstiftung Balve mehr im Verborgenen, war wenig bekannt. Doch jetzt will sie mehr an die Öffentlichkeit treten, zeigen, was und wen sie in der Stadt Balve finanziell unterstützt. Michael Bathe und Hans-Jürgen Karthaus unterstützen nun die Stiftung nach besten Kräften.
- (kein Titel)
- DANKE!Mit dem heutigen Tag verabschiedet sich das Internetportal Balve-Film.de. Zum Abschluss noch einmal mit einem neuen Rekord. Denn bis heute…
- Sofort im neuen Jahr Wohngeld Plus online beantragenAufgrund der steigenden Energiekosten ist mit dem „Wohngeld Plus“-Gesetz eine Wohngeldreform umgesetzt worden.
- Sternsinger-Tradition im nächsten Jahr steht auf der KippeDas zweite Vorbereitungstreffen der Balver Sternsinger findet am Samstag (Silvester) um 10:30 Uhr im neuen Pfarrheim statt. Nachdem beim ersten Treffen nur 10…
- Dreimal Gottesdienste an Heilig Abend – dreimal unterschiedlichIn 3 Gottesdiensten erlebten die Besucher der Ev. Kirche Balve an Heilig Abend, wie verschieden die Menschen sein können, die…
- Testzentrum am Krumpaul schließt Ende des JahresEine Erfolgsgeschichte in Balve scheint zu Ende zu gehen. Nachdem in Balve das Testzentrum zu einem Vorzeigeprojekt zu Beginn der…
- (kein Titel)
- Einbruchsversuch in die Schützenhalle AllendorfUnbekannte Täter haben versucht, in die Schützenhalle in Allendorf einzubrechen. Die Aufbruchsspuren an einer Tür wurden erst gestern entdeckt. In…
- Große Hunde stürzen sich auf Vierbeiner und töten ihnEine Plettenbergerin (30) war gestern Nachmittag im Bereich des Spielplatzes zwischen Grabenstraße und Lechteickenweg mit ihrem Hund spazieren. Plötzlich liefen…
- Polizei bereitet sich auf unruhige Silvester-Nacht vorDie Polizei des Märkischen Kreises rechnet im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren mit einem unruhigeren Jahreswechsel. Die Einsatzstärken werden…
- Einbrecher waren in Allendorf und Hagen erfolgreichIn der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag waren in Sundern Einbrecher unterwegs. So versuchten die unbekannten Täter am Donnerstag gegen…
- Unbekannte beschädigen Bus des SchienenersatzverkehrsEin Busfahrer des Schienenersatzverkehrs (Linie RB54) rief gestern Abend den Notruf. Er war zusammen mit einem Fahrgast im Bereich Werler…
- .
- Evangelische Kirchliche NachrichtenMontag, 02.01.202319.00 Uhr Neujahrsempfang im St. Blasius Pfarrheim Mittwoch, 04.01.202315.00 Uhr Frauenhilfe der Ev. KG Balve – Jahreslosung „ Du…
- In eigener SacheBereits vor drei Wochen habe ich angekündigt, dass das Format Balve-Film.de zum 31. 12. 2022, nach acht Jahren, eingestellt wird.…
- Ev. Gemeindebüro geschlossenDas Ev. Gemeindebüro ist vom 23. 12. 2022 bis einschließlich dem 2. 1. 2023 geschlossen. Darauf sollten Besucher achten.
- VHS-Büro geschlossenDie VHS in Balve macht Weihnachtsferien. Vom 27.12–9.1.2023 ist die Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle neuen Kurse für 2023…
- Plötzlich Santa im KinderkinoDer Jugendtreff der Evangelischen Kirchengemeinde Balve, das Balver Jugendzentrum (BJZ) und der Jugendschutz des Märkischen Kreises laden alle Kinder am…
- Noch Karten für die DomspatzenEs sind noch einige Eintrittskarten für das Konzert mit den Regensburger Domspatzen vorhanden. Die Karten können während der Öffnungszeiten des…
- Senioren sind zu Kaffee und Kuchen eingeladenNach zweijähriger Corona-bedingten Pause lädt die Stadt Balve Bürger*innen ab 65 Jahren wieder zu einem adventlichen Nachmittag in die Aula…
- Anmelden für den SeniorenkaffeeDer Seniorenkaffee der Beckumer findet am Mittwoch, 14. Dezember, 15 Uhr, in die „Nikolausstube“ Beckum statt. Anmeldungen nehmen bis Freitag,…
- Anmeldung zum Patronats-FrühstückIhr Patronatsfest feiert die Beckumer St. Nikolaus-Gemeinde am Sonntag, 11. Dezember. In der St.-Nikolaus-Kirche geht es mit einem Familiengottesdienst um…
Aus aller Welt
- Russlands Truppen sind eigenen Angaben zufolge in der Region Donezk vorgerückt. Zudem sei ein ukrainisches Kriegsschiff zerstört worden. Medienberichten zufolge ist eine weitere Drohne auf eine russische Ölraffinerie gestürzt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
- Im Tarifkonflikt bei der Bahn sind die Fronten verhärtet. Die Gewerkschaft EVG kann sich weitere Warnstreiks vorstellen, um den Druck auf die Bahn nochmal zu erhöhen. Und auch ein längerer Ausstand scheint möglich.
- Sachsens CDU-Ministerpräsident Kretschmer will die Asyl-Zahlen senken und stellt eine Grundgesetzänderung zur Debatte. Die Kritik fällt deutlich aus. Viel Zuspruch kommt hingegen aus seiner Partei. Von Thomas Vorreyer.
- Schwache Konjunkturvorgaben aus China lasten auf dem DAX und auf Unternehmen mit starkem China-Geschäft. Auch die noch nicht abschließend geklärte Schuldenfrage in den USA sorgt für Verkäufe.
- Das Oberlandesgericht Dresden hat die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Nach Auffassung des Gerichts gehörte sie einer Gruppe an, die Überfälle auf Mitglieder der rechten Szene begangen hat.
- Ein Milliardengeschäft: Aus Deutschland wird Müll illegal in Polen und Tschechien entsorgt. Mühevoll gesammelt, dann irgendwo abgekippt. Die Müllmassen verpesten Luft und Umwelt.
- Letzte Zigarette: So erholt sich der Körper
- Vor 60 Jahren ging das ZDF auf Sendung – und mit ihm die heute-Nachrichten. Erkunden Sie das erste Studio in 3D und erfahren Sie, wie damals die Nachrichten produziert wurden.
- Jedes Jahr machen Beschäftigte in Deutschland zahlreiche Überstunden – 2022 waren es laut Bundesregierung rund 1,3 Milliarden. Langfristig sei die Zahl aber stark gesunken.
- Er war einer der größten Prozesse gegen Linksextremisten, die es in den letzten Jahren gab. Nach anderthalb Jahren verkündete das Oberlandesgericht Dresden das Urteil gegen Lina E.