Die Balver Hauptschule ist nach 54 Jahren ihrer Existenz Geschichte. Mit der Abschluss-Lehrerkonferenz haben nach den Schülerinnen und Schülern nun auch die Lehrerinnen und Lehrer das Schulgebäude verlassen. Bürgermeister Hubertus Mühling hielt dieses denkwürdige Ereignis auf die Minute genau fest.
Continue ReadingBalver Filme
Historische Lehrerkonferenz in der Hauptschule
Die Lehrer haben die Tür der Hauptschule für immer abgeschlossen. Natürlich traf man sich noch einmal in gemütlicher Runde, um über Vergangenes zu sprechen, sich an die schönen Dinge zu erinnern. Balve-Film.de hatte Gelegenheit bei einer früheren Lehrerkonferenz dabei zu sein.
Continue ReadingSommerleseclub für alle, die lesen können
Mit Beginn der Sommerferien startet auch der Sommerleseclub. Die Bücherei der Stadt Balve hat zu diesem Zweck auch zahlreiche neue Bücher angeschafft, wie Büchereileiterin Steffie Friske erzählte. Zudem gibt es für die Teilnehmer, die mindestens drei Bücher gelesen haben, eine zünftige Abschlussparty an der Bücherei.
Continue ReadingDaumen raus für Mitfahrt nach Mellen
Vor Corona klappte das schon. An der Balver Kirche stand ein Mellener und wurde von einem Mellener mitgenommen in das Golddorf. Dann schlief das aber ein. Jetzt haben die Dorfgemeinschaft mit den Dorfkümmerern Otmar Hermanns und Matthias Köster sowie Reimund Vedder-Stute eine Mitfahrerbank hingestellt.
Continue ReadingMärkische Straße kurz vor der Fertigstellung
Die Ortsmitte in Garbeck steht vor der Fertigstellung. Das Versprechen, dass alles vorm Garbecker Schützenfest fertig sein wird, wird wohl erfüllt werden können. Das zweite Versprechen, dass eine Überschwemmung der Privatgärten nach Spülung der Kanäle in Zukunft nicht mehr passiert, wird
der nächste Regen zeigen.
Heike und Stephan Spiekermann regieren in Eisborn
Nach gut zwei Stunden und 136 Schuss hatte die St.-Antonius-Schützenbruderschaft am Mittag mit Stephan Spiekermann einen neuen König. Seine Gattin Heike wird Königin. Im kurzen Festzug wird das Königspaar am Nachmittag in der Dorfmitte abgeholt und zur Proklamation in die Halle geleitet.
Continue ReadingKönigspaar Kolossa lässt sich vom Volk feiern
Video dazu bitte ein Stückchen runter scrolen!
Continue Reading68 Jugendliche aus der Realschule entlassen
68 Jungen und Mädchen wurden aus der Realschule Balve entlassen. Plötzliche Erkrankungen und technische Probleme zeigten einmal mehr bei der ersten regulären Entlassfeier, dass Lehrer, Schüler und Eltern improvisieren können. So sorgte unter anderem Alexander Schulte für den musikalischen Part.
Continue ReadingLetzte Entlassfeier an der Hauptschule Balve
Zum letzten Mal wurden Schülerinnen und Schüler aus der Hauptschule Balve entlassen. In der kommenden Woche schließen sich die Türen nach der Abschluss-Lehrerkonferenz für immer. Doch heute war ein Tag der Freude. 18 Schülerinnen und Schüler bekamen ihren Abschluss in einer Feierstunde überreicht.
Continue ReadingAlexander Grote und Norina Levermann regieren
Nach drei Jahren hat Langenholthausen ein neues Königspaar. Es heißt Alexander Grote und Norina Levermann. 87 Schuss waren am Morgen erforderlich, um den Vogel von der Stange zu holen. Am Ende war es ein Zweikampf zwischen dem neuen König und dem jetzigen Vizekönig Felix Baumann.
Continue ReadingKönigspaar Bartsch/Rapp ließ sich feiern
Im ersten Jahr wäre es noch lustig gewesen, doch dann war es teilweise auch anstrengend alle in Schützenfestlaune zu halten, zog König Karsten Bartsch Bilanz. Jetzt sei er froh, bei herrlichem Wetter durch Langenholthausen gehen zu dürfen. Er und seine Königin Gabi Rapp wurden vom Volk gefeiert.
Continue ReadingNach 3 Jahren sangen die Tenöre wieder
Nach drei Jahren meldete sich jetzt Die Nacht der Tenöre in der Balver Höhle zurück. Bereits zum 12. Mal führt Markus Elsner den Taktstock im Felsendom. Seine Musiker und Han-Bo Jeon, Theodore Brown und Rafael Cavero verzauberten die Besucher und entführten sie in die musikalische Welt der Tenöre.
Continue ReadingErstmals findet das Stadtfest sonntags statt
Das Stadtfest wirft seine Schatten voraus, obwohl noch nicht ganz klar ist, wie sich Corona Anfang September entwickeln wird und ob eventuell ein Hygienkonzept erforderlich sein wird. Die Planungen laufen und Organisatorin Anna Schulte verspricht ein buntes vielfältiges Programm, erstmals an einem Sonntag.
Continue ReadingSchöne Aktion für ukrainische Flüchtlinge
Olaf Keul und die Balver Werbegemeinschaft sammelten für ukrainische Flüchtlinge. Die BalWer stockte den Betrag weiter auf und überreichte jetzt dem Allgemeinen Vertreter des Bürgermeister, Michael Bathe, Balver Gutscheine. Er wird dafür sorgen, dass die 25-Euro-Gutscheine an die richtige Stelle kommen.
Continue ReadingLetzte Vorbereitungen auf dem Turnierplatz
Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen in Wocklum. Alles ist bereit für die Deutschen Meisterschaften der Spring- und Dressurreiter. Bereits am Mittwoch um 17.30 Uhr gibt es das Warm Up der Teilnehmer mit Pferden, die an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Das komplette Programm gibt es hier.
Continue ReadingPhilipp Henseleit ist der König des Panoramalaufs
AKTUALISIERTE und ergänzte Ergebnisliste! Wie alles andere ruhte zwei Jahre der Panoramalauf im üblichen Rahmen. Jetzt ging es wieder los, zwar noch etwas verhalten, wie Organisator Hans-Peter Drilling sagte, mit 151 Startern aber dennoch zufriedenstellend. Sieger im 10-km-Lauf wurde Philipp Henseleit vom Marathon-Club Menden in 38 Minuten, 59 Sekunden.
Continue ReadingVolkringhausen startet in die Schützenfestsaison
Der Start in die Schützenfestsaison ist geglückt. Großartige Feste nach zwei Jahren Abstinenz stehen bevor. Den Anfang machte Volkringhausen mit dem Königspaar Melanie und Matthias Noll. Endlich gehe es weiter, freute sich der König mit der längsten Nachkriegsregentschaft. Doch Corona sollte trotzdem nicht vergessen werden.
Continue ReadingNacht der Tenöre verdient viele Zuhörer
Nach den beiden Eigenproduktionen Jim Knopf und Musicalzauber steht in der kommenden Woche die Gemeinschaftsveranstaltung der Festspiele Balver Höhle und der Stadt Balve mit der Nacht der Tenöre an. Dann wird es wieder großartige klassische Musik geben, wie es Tradition ist. Doch den Vorsitzenden drückt der Schuh.
Continue ReadingGrundschüler in Beckum zeigten sich europäisch
Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai in Europa begangen. Drei Wochen später veranstaltete die Grundschule Beckum eine Europa-Feier mit einem bunten Programm, zu dem die Eltern, Großeltern aber auch interessierte Beckumer eingeladen waren. Hauptthema war die Einheit und der Frieden in Europa.
Continue ReadingBergfest in der Höhle mit Ehemaligen
Bergfest wird beim Theater immer dann gefeiert, wenn die Hälfte überschritten, der Berg also erklommen ist. Für die Festspiele Balver dieses Jahr etwas besonderes, denn vor 100 Jahren begann die Spielsaison in der Balver Höhle. Daher waren jetzt auch alle Ehemaligen zu diesem ersten Fest in der Pandemie eingeladen.
Continue Reading