Vor fast genau einem Monat, am 27. Mai, stellte der Märkische Kreis seinen Corona-Dienst mit Mitteilungen an die Presse ein, da sinkende Zahlen dies nicht mehr erforderlich machten. Wieder einmal ein falsches Signal, wie viele inzwischen meinen. Denn gut vier Wochen später steigen die Zahlen im Märkischen Kreis wieder drastisch an, ohne das die Bevölerung darüber ausreichend informiert wird.
Continue ReadingNachrichten
Garbecker müssen bei Starkregen weiter zittern
In drei Wochen jährt sich die Jahrhundertflut, die große Teile der Stadt überflutete. Damals wirkte zum Glück die Baustelle in…
Continue ReadingRiesenbärenklau: Bürger können auch tätig werden
In der Ratssitzung am Nachmittag teilte Ratsherr Heinrich Stüeken (UWG) mit, dass es jetzt allerhöchste Zeit wäre, den Riesenbärenklau (Foto)…
Continue ReadingMit Umbaukosten von 800.000 Euro nicht einverstanden
Da mussten die Ratsfrauen und ‑herren erst einmal Schlucken. Nach neuen Schätzungen soll sich der Umbau der Grundschule in Beckum…
Continue ReadingThomas Gemke dankt Gründungsvater Peter Sasse
Am Montag fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins LEADERsein! im Rittersaal des Alten Rathauses in Arnsberg statt. In den historischen…
Continue ReadingNächste Stufe des Führerscheinpflichtumtausches
Die ersten Stufen des Führerscheinpflichtumtausches laufen auf vollen Touren. Bekanntlich müssen die rosa, grauen oder DDR-Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis…
Continue ReadingKleines Impfmobil beginnt Impftour in Neuenrade
21.580 niederschwellige, mobile Impfungen sind im Märkischen Kreis unter anderem in den Impfbussen erfolgt. Nach einer kurzen Pause wird der…
Continue ReadingErster bestätigter Fall einer Affenpocken-Infektion
Ein Mann aus Menden hat sich mit dem Affenpocken-Virus infiziert. Das hat ein PCR-Befund ergeben, der im Nationalen Referenzzentrum in…
Continue ReadingSpannendes Ferienangebot für Kinder an der Luisenhütte
An der Luisenhütte in Balve-Wocklum findet in der letzten Woche der Sommerferien wieder ein spannendes Angebot für Kinder statt. Unter…
Continue ReadingCovid: Praxis Dr. Schmitz behandelt vorerst nur Notfälle
Die Auswirkungen von Urlaubszeit und wieder massiv zunehmenden COVID-Erkrankungen werden die Patienten der Gemeinschaftspraxis Dr. Rüth und Schmitz in Balve…
Continue ReadingFirma Paul Müller mit Multifunktionsanhänger auf Messe
Das Balver Mittelstandsunternehmen Paul Müller präsentiert Produkte für die Gefahrenabwehr auf der Interschutz. Was in 2020 zum Beginn der Corona-Krise…
Continue ReadingTaxitarife steigen bereits zum 1. August stark an
Im Kreistag sind Entscheidungen zur Subventionierung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV), zur Änderung des Taxitarifs sowie zu einer sogenannten „Flurbereinigung“, die…
Continue ReadingGemeinschaftswanderung mit dem SGV Langscheid
Am Samstag, 25.Juni, findet eine Gemeinschaftswanderung der SGV Balve mit seinen SGV Freunden aus Langscheid statt. Es werden zwei Wanderungen…
Continue ReadingHochfest der Schützen am Wochenende in Eisborn
In Eisborn feiert man traditionell am Wochenende nach Fronleichnam. Hier beginnt das Fest am Samstag, 18. Juni, um 17 Uhr…
Continue ReadingFamilienforscher trafen sich im Lohgerberhaus
Erstmals seit über zwei Jahren haben sich die Ahnenforscher wieder im Lohgerberhaus in Balve getroffen. Zwölf Familienforscher und Familienforscherinnen des…
Continue ReadingJubelkonfirmanden feierten in evangelischer Kirche
Zur Jubelkonfirmation ließen sich vier Silberkonfirmanden, fünf Goldkonfirmanden und vier Diamantkonfirmanden einladen. In Balve konfirmiert wurden sie vor 25 Jahre…
Continue ReadingRangerführung in unseren heimischen Wald
Bei einer spannenden und mittelschweren Rangerführung auf der Sauerland Waldroute mit anschließender Einkehr am 9. Juli und am 17. September…
Continue ReadingMario Stevens mit 0 Fehlern Deutscher Meister in Wocklum
Am Donnerstag noch war sich Mario Stevens (Foto) gar nicht sicher, wie es laufen könnte in der Deutschen Meisterschaft der…
Continue ReadingDressurqueen Isabell Werth zum 17. Mal Meisterin
Neun Teilnehmer bewarben sich um die Deutsche Meisterschaft in der Grand Prix Kür, am Ende fanden sich Dressurqueen Isabell Werth…
Continue ReadingSieben neue Messdiener für St. Blasius
Am Pfingstsamstag wurden sieben neue Messdiener*innen für St. Blasius Balve in ihr neues Amt eingeführt. Nach mehrmonatiger Ausbildung durch das…
Continue Reading