Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen in der Grübeck. Dort war kurz vor 6 Uhr ein Fahrzeugführer aus Warendorf…
Continue ReadingEisborn
Heike und Stephan Spiekermann regieren in Eisborn
Nach gut zwei Stunden und 136 Schuss hatte die St.-Antonius-Schützenbruderschaft am Mittag mit Stephan Spiekermann einen neuen König. Seine Gattin Heike wird Königin. Im kurzen Festzug wird das Königspaar am Nachmittag in der Dorfmitte abgeholt und zur Proklamation in die Halle geleitet.
Continue ReadingKönigspaar Kolossa lässt sich vom Volk feiern
Video dazu bitte ein Stückchen runter scrolen!
Continue ReadingHochfest der Schützen am Wochenende in Eisborn
In Eisborn feiert man traditionell am Wochenende nach Fronleichnam. Hier beginnt das Fest am Samstag, 18. Juni, um 17 Uhr…
Continue ReadingDialogforum hadert in Eisborn mit eigenen 46sieben-Ideen
Planungswerkstatt, die zweite: Eigentlich sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Dialogforums von 46sieben in der Schützenhalle Eisborn die möglichen Korridor-Ideen…
Continue ReadingAktion „Saubere Landschaft“ in Garbeck und Eisborn
Am Samstag, den 26. März, findet in Garbeck und Eisborn die Aktion „Saubere Landschaft 2022“ statt. Treffpunkt für die freiwilligen…
Continue ReadingBei Asphaltierungsarbeiten geriet Hecke in Brand
Um 14.15 Uhr wurden die Löschgruppen Hönnetal, Eisborn, Balve und der Führungsdienst nach Volkringhausen zum Glashütenweg alarmiert. Bei Asphaltierungsarbeiten geriet…
Continue ReadingGegen Gitterzaun gefahren und abgehauen
Am Freitag, 11.Februar, um 17 Uhr, stieß ein bisher unbekannter Fahrzeugführer gegen einen Gitterzaun am Zum Plauderbaum 16 in Eisborn.…
Continue ReadingAnmelden zum Weltgebetstag der Frauen
Am Freitag, 4. März, findet der Weltgebetstag der Frauen statt. Um 15 Uhr ist daher eine Andacht in der St.…
Continue ReadingWeihnachtsbäume werden gesammelt
In Beckum sammeln in diesem Jahr der Musikverein und der SuS Beckum die „abgesungenen“ Weihnachtsbäume ein. Alle Beckumer werden gebeten,…
Continue ReadingKeine Sternsinger – aber Spendendosen in der Kirche
„Leider ist uns auch in diesem Jahr wegen der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie nicht möglich, das traditionelle Singen der…
Continue ReadingEinblick in die Steinbruch-Erweiterungspläne
Einen ausführlichen Einblick in die Erweiterungspläne des Steinbruchbetreiber Calcit in Arnsberg-Holzen erhielten die Vertreter der BGS Eisborn vergangene Woche im…
Continue ReadingVerein richtet offenen Brief an Jens Timmermann
Andreas Kolarik, Vorsitzender Naturhistorischer Verein Hönnetal, hat einen offenen Brief an Jens Timmermann, Ratsherr der Stadt Balve für den Bezirk…
Continue ReadingKeiner geht leer aus bei „Unser Dorf hat Zukunft“
Elf Dörfer und Ortsteile im Märkischen Kreis haben am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen: Altena-Dahle, Balve-Eisborn, Balve-Mellen, Halver-Oberbrügge-Ehringhausen, Hemer-Frönsberg,…
Continue ReadingMellen siegt in Kategorie – trotzdem geschlagen
Die Entscheidung ist gefallen: Halver-Oberbrügge-Ehringhausen ist Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und wird den Märkischen Kreis auf Landesebene…
Continue ReadingEisborn und Mellen wollen siegen
Unser Dorf hat Zukunft hieß es heute in zwei Balver Ortschaften. Das Bergdorf Eisborn und Mellen hatten sich zum Kreiswettbewerb angemeldet und wollten mit Präsentation und der Begehung punkten. Auftakt war am Morgen in Eisborn, wo Ortsvorsteherin Pia Spiekermann die Kommission begrüßte.
Continue ReadingSprechstunde im Lhoist-Büro
Werksleiter Stefan Flügge lädt erneut zur Sprechstunde ins Lhoist-Nachbarschaftsbüro ein: Am Donnerstag, 2. September, von 15 bis 17 Uhr, können…
Continue ReadingLhoist macht Rückzieher und hofft auf Akzeptanz
Lhoist ist bei der Planung einer erheblichen Erweiterung des Steinbruches in Richtung Eisborn zurückgerudert. Damit hoffe man auf einen Konsenz…
Continue ReadingMellen – Eisborn – Beckum: Ortsvorsteher rufen auf
Liebe Mitbürger*innen der Dörfer Mellen, Eisborn und Beckum,wir sind von dem Unwetter der letzten Tage weitgehend verschont geblieben – Gott…
Continue ReadingTeile der Innenstadt wurden evakuiert
Das Unwetter am heutigen Tag hat im Märkischen Kreis ein Todesopfer gefordert. Ein Feuerwehrmann aus Altena starb im Einsatz im überfluteten Nettetal, wie die dortige Heimatzeitung meldet. In Balve werden zur Zeit Teile der besonders betroffenen Innenstadt evakuiert, so die Feuerwehr.
Continue Reading