In der Ratssitzung am Nachmittag teilte Ratsherr Heinrich Stüeken (UWG) mit, dass es jetzt allerhöchste Zeit wäre, den Riesenbärenklau (Foto)…
Continue ReadingRat
Mit Umbaukosten von 800.000 Euro nicht einverstanden
Da mussten die Ratsfrauen und ‑herren erst einmal Schlucken. Nach neuen Schätzungen soll sich der Umbau der Grundschule in Beckum…
Continue ReadingRatssitzung in der Aula
Am Mittwoch, 22. Juni, findet um 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums, Am Krumpaul 4, 58802 Balve, eine Sitzung…
Continue ReadingRatssitzung fällt aus
Die geplante Ratssitzung am Mittwoch, 11. Mai, wird aufgrund fehlender Tagesordnungspunkte bzw. Verschiebung der Tagesordnungspunkte in die nächsten Sitzungen abgesagt.…
Continue ReadingRezertifizierungs-Urkunde an den Bürgermeister
Erneut konnte die Fairtrade-Gruppe die Rezertifizierung als Fairtrade-Town erlangen. Seit 2014, als die Stadt Balve die erste im Märkischen Kreis…
Continue ReadingBebauungsplan für Feuerwehrgerätehaus ausgelegt
Der Rat der Stadt Balve hat in seiner Sitzung am 23.06.2021 die Beteiligung der Öffent- lichkeit zur 1. Änderung des…
Continue ReadingWasser- und Müllgebühren steigen in 2022
Die Gebühren für den Wasserpreis und Müllentsorgung werden zum 1. Januar 2022 angehoben. Das beschloss der Rat der Stadt Balve…
Continue Reading26,5‑Millionen-Haushalt der Stadt Balve verabschiedet
Am Abend verabschiedete der Rat der Stadt Balve einen Haushalt für das Jahr 2022, der im Ergebnisplan bei den Erträgen…
Continue ReadingRatssitzung
Am 08. Dezember 2021 findet um 17:00 Uhr in der Schützenhalle in Langenholthausen, Unterm Trachtenberg 7, eine Sitzung des Rates…
Continue ReadingGebührenerhöhungen im Jahr 2022
Der Herr des Geldes im Balver Rathaus hat heute seine Zahlen für das kommende Jahr vorgelegt, die jetzt in den Fraktionen beraten werden. Grund zur Freude ist sicherlich ein wiederum ausgeglichener Haushalt, der jedoch einige Wermutstropfen im Gebührenbereich mit Steigerungen hat.
Continue ReadingHaushalt 2022 wird eingebracht
Am 03. November 2021 findet um 17:00 Uhr in der Schützenhalle in Langenholthausen, Unterm Trachtenberg 7, eine Ratssitzung statt.Kommunale Gremiensitzungen…
Continue ReadingRatssitzung am 22. September in Mellener Schützenhalle
Am 22. September findet um 17 Uhr in der Schützenhalle in Mellen, Balver Straße 10, eine Sitzung des Rates der…
Continue ReadingRuhrverband will hohen Ausgleichsbetrag für Kanäle zahlen
Das scheint ein interessantes Geschäft zu werden, das am Abend während der Ratssitzung angesprochen wurde. Der Ruhrverband möchte das Kanalnetz…
Continue ReadingRatssitzung in Volkringhausen
Am Mittwoch, 23. Juni, findet um 17 Uhr in der Schützenhalle Volkringhausen, Glashüttenweg 8, eine Sitzung des Rates der Stadt…
Continue ReadingVerkehrsberuhigung Zur Hinsel bereits angewiesen
Verwunderung darüber, dass bei der Ratssitzung am gestrigen Mittwoch der Antrag der UWG-Fraktion nicht eingereicht wurde, wie von Balve-Film.de im…
Continue ReadingHaus Mines heißt Bürgerhaus am Platze
Politik werde vor Ort gemacht, begann Ortsvorsteher Matthias Streiter sein Plädoyer für den im CDU-Antrag vorgeschlagenen Namen „Bürgerhaus am Platze“ für das ehemalige im Volksmund bekannte Mines-Haus. Die CDU hielt den Namen für angebracht, SPD und UWG die Vorgehensweise weniger.
Continue ReadingUWG-Fraktion fordert Verkehrsberuhigung
Die UWG-Fraktion wird zur Ratssitzung am Mittwoch, 4. Mai, um 17 Uhr in der Schützenhalle Volkringhausen einen Antrag zur Verkehrsberuhigung der Straße Zur Hinsel in Beckum einreichen. Dort beschweren sich seit Jahren Anlieger besonders am Wochenende über extremes Verkehrsaufkommen.
Continue ReadingMit Corona-Test zur Ratssitzung gehen
Am Mittwoch, 5. Mai, findet um 17 Uhr in der Schützenhalle Volkringhausen, Glashüttenweg 8, 58802 Balve, eine Sitzung des Rates…
Continue ReadingHaushaltplan 2021 vom Rat verabschiedet – die Reden
In der Ratssitzung in der vergangenen Woche wurde auch der Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet. Nach der Einbringung durch…
Continue ReadingUWG will Balkonkraftwerke in Balve fördern
Als es um den Haushalt 2021 in der Ratssitzung ging, stand UWG-Fraktionsvorsitzender Lorenz Schnadt auf brachte einen interessanten Antrag ein.…
Continue Reading