Hans-Jürgen Karthaus ist der Herr der Zahlen im Rathaus. Als Kämmerer muss er aber auch Prophet sein und Dinge möglichst vorausplanen. Die Corona-Krise konnte auch er nicht voraussehen, doch Balve hat es ganz gut geschafft. Doch wie sieht es 2021 aus?
Continue ReadingRat
Ratssitzung in Schützenhalle Eisborn
Am Mittwoch, 13. Januar, findet um 17 Uhr in der Schützenhalle Eisborn, Horster Straße 2, eine Sitzung des Rates der…
Continue Reading102 Schüler*innen gehen 2021 in fünf Klassen
Ein starker Jahrgang stehe bevor, erläuterte Fachbereichsleiter Michael Bathe während der Ratssitzung, als es um das Ergebnis des Einschulungsverfahrens ging.…
Continue ReadingHoffmeisterstraße wird umgestaltet
Zu dunkel seien die Pflastersteine in der Dreikönigsgasse, daher sollen die Markierungen der Parkbuchten heller werden, forderten die Ratsmitglieder, als es um die Erneuerung der Hoffmeisterstraße ging. Rolf Wagner vom Planungsbüro KWO erläuterte die zukünftigen Bauarbeiten.
Continue ReadingRat für Umgestaltung der St.-Blasius-Parkanlage
Vor sieben Jahren hat der Rat der Stadt Balve das Entwicklungskonzept „Balve und seine Dörfer 2030“ aufgestellt und vor fünf…
Continue ReadingMellen bekommt Dorfpark am Feuerwehrhaus
In der heutigen Ratssitzung ging es unter anderem auch um die Dorfpark-Neugestaltung in Mellen. Der bisherige Park musste ja für…
Continue Reading1. Klasse der Grundschule Balve hat coronafrei
32 Kinder, Betreuer und Lehrer sind ab sofort in der Grundschule Balve in Quarantäne. Grund dafür ist die Covid-19-Erkrankung eines…
Continue ReadingMammutsitzung des Rates erwartet
Am Mittwoch, 9. Dezember, findet um 17 Uhr in der Schützenhalle in Beckum, Kerkeiken 1, 58802 Balve, eine Sitzung des…
Continue ReadingBürgermeister-Stellvertreter wiedergewählt
In der ersten Ratssitzung der neuen Legislaturperiode, die über fünf Jahre geht, mussten auch die Bürgermeister-Stellvertreter vom politischen Gremium gewählt werden. Die Wahl fand geheim statt und sowohl die CDU wie auch die Listenverbindung UWG/SPD hatten Namenslisten.
Continue Reading32 Ratsmitglieder nehmen Arbeit auf
Bevor die Mitglieder des Rates der Stadt Balve in die Arbeit einsteigen können, müssen sie vereidigt werden. Dies geschieht durch den Bürgermeister, der in dem Zusammenhang bedauerte, dass die ausscheidenden Mitglieder wegen der Pandemie wieder ausgeladen werden mussten.
Continue ReadingEröffnungsrede im neuen Rat der Stadt
Der neue gewählte Rat ist in sein Amt eingeführt. Zuvor bekam Hubertus Mühling, der seit 2004 Bürgermeister in Balve ist, die Amtskette vom Altersvorsitzenden Heinrich Stüeken umgelegt und ist damit offiziell ins Amt eingeführt. Ihm obliegt es, eine Rede (hier komplett) zum Amtsantritt zu halten.
Continue ReadingAmtskette für Hubertus Mühling
Erstmals in der Geschichte des Rates der Stadt Balve konnte ein großer Teil einer Ratssitzung gefilmt werden. Der neue Rat stimmte dem ausdrücklich zu. In der 1. Ratssitzung der Legislaturperiode bekam Hubertus Mühling vom Altersvorsitzenden Heinrich Stüeken die Amtskette umgehängt.
Continue ReadingVerjüngung im CDU-Fraktionsvorstand
Der CDU-Fraktionsvorstand hat sich bis in die Spitze verjüngt: Matthias Jedowski, Alexander Schulte und Hubertus Schweitzer (v.l.). Foto: Robin Vorsmann
Continue ReadingCDU gewinnt einen Ratssitz dazu
Balve hat gewählt. Gewinner ist die CDU, die einen Sitz auf 19 hinzu gewinnen konnte. Freuen kann sich die SPD, die in Balve dem bundesweiten Trend trotzte und wieder mit fünf Sitzen in den Rat zieht. Verlierer ist die UWG, die einen Sitz abgeben muss und nun 8 Ratssitze hat.
Continue Reading